Insgesamt befinden sich 463 Modelle, gebaut aus 319.934 Einzelteilen, in dieser Sammlung.
NEUESTES MODELL
Details
Allgemein
Bauanleitungen
Bewertungen (7)
Einzelteile
Galerie
Modellbuilder
MarkW
02.02.2024 (11:08)
Hallo, ich hab diesen Dragster leider ohne Bedienungsanleitung und OVP gekauft. Weiß jemand, ob dieses Modell auch in DE oder AT zu kaufen war und wo man Bedienungsanleitung und OVP kaufen könnte?
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
AndreK1978
15.06.2020 (20:47)
Es ist halt ein echter Dragster. Da ist nichts dran was nicht muss. Finde den Motor etwas zu knorrig gebaut. Der hängt gerne mal. Sonst gerade mit den Farben ein echter Hingucker.
metulskie8
08.10.2015 (15:39)
mal Ehrlich, was haben sich die Lego Designer damals dabei gedacht....
Frank Folger (Seraphimfrank web.de)
07.11.2014 (10:59)
Gab es damals in Eckernförde bei einem sehr guten Spielwarenhändler zu kaufen. Hab es heute wieder aufgebaut. Leider sind die OVP und die Bauanleitung nicht mehr in meiner Sammlung.
Holger Goeke (Holger.Goeke gmail.com)
23.09.2014 (08:04)
Hallo der Dragstar war eins der ersten Modelle die ich von Lego hatte. Für die Damalige Zeit einfach sehr gut.
Titus
04.05.2012 (12:41)
Ein nettes Modell. Obenliegende Nockenwelle, sieht fast aus wie ein V8 der Motor! Soll warscheinlich etwas Amerikanisch aussehen. Schoen dass auf Seite 11 die etwas mickrige Steuerungsgefestigung verbessert worden ist. Auch der Trike erinnert mich an die Kalifornische Kueste. Durch den Tuv kommt sowas allerdimgs nie-
Hoschison (aweber76 gmail.com)
24.02.2012 (07:24)
Ich hab diesen Dragster damals von meinen Großeltern bekommen. Sie haben es mit Sicherheit nicht aus den USA importiert. Ich habe ihn vor kurzem für meinen 5 jährigen Sohn wieder zusammen gebaut. Er ist hellauf begeistert.